„Wenn Nervensägen an den Nerven sägen“ - Tagung in Wolfsburg
- Die Nordlichter e.V.

- 3. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juni
Vom 13. bis 15. November 2024 war die Berufsbildende Schule II Wolfsburg Ausrichter der Netzwerktagung „Nordlichter“.

Aufgrund zunehmender Probleme im Umgang mit Jugendlichen im schulischen Alltag war das Schwerpunktthema die „Konfliktpädagogik“. Unter dem Motto „Wenn Nervensägen an den Nerven sägen“ wurde in Anlehnung an den Handlungsstil der „Kontrolliert – Eskalierenden – Beharrlichkeit“ (KEB) Möglichkeiten aufgezeigt und anhand von praktischen Übungen erprobt, wie an Schule beteiligte Personen wertschätzend auf Konflikte mit Schülerinnen und Schüler reagieren können.
Im zweiten Teil der Tagung stellte das „Nordlicht“ und Kollege der BBS II Wolfsburg, Till Weinert, die „Nachhaltige Schülerfirma 13“ der BBS II vor. Beeindruckend an der Vorstellung war einerseits, welche positiven Effekte das Betreiben der Schülerfirma auf das Lernen vor allem im schulischen Kontext hat und andererseits, welche bürokratischen und verwaltungstechnischen Hürden die Umsetzung behinderten/behindern.
In alter Tradition wurde die Tagung am Freitagmittag mit einem gemeinsamen Suppenessen beendet.



Kommentare